Foto: DRK Ortsverein Reinheim
Sie sind gut ausgebildete Ersthelfer aus der Nachbarschaft: die Voraushelfer oder auch Helfer vor Ort.
Der DRK Ortsverein Reinheim beteiligt sich an der ehrenamtlichen Rettungsdienstverstärkung für den Landkreis Darmstadt-Dieburg.
10.05.2022
Der Ortsverein Reinheim lädt ein zur Jahreshauptversammlung
am Freitag, den 10. Juni 2022 um 19:00 Uhr
im Karlheinz-Schmidt-Haus (DRK-Heim), Tilsiter Str. 6, 64354 Reinheim
im Sitzungsraum der Mehrzweckhalle, Lessingstraße 4, 64354 Reinheim-Spachbrücken
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Gedenken an verstorbene Mitglieder
3. Beschlussfassung über eingegangene Anträge *
4. Beschlussfassung über die Tagesordnung
5. Beschlussfassung über das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019
6. Berichte: a) Vorstand b) Aktive c) Schatzmeister d) JRK
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung des Vorstandes
9. Beschlussfassung über den Haushaltsvoranschlag für die Jahre 2022 und 2023
10. Neuwahl des Vorstandes
11. Wahl der Delegierten für die Kreisversammlung
12. Behandlung von eingegangenen Anträgen *
13. Verschiedenes
Die ordnungsgemäß einberufene Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen beschlussfähig.
Anträge zu Punkt 3 müssen begründet werden und spätestens zwei Wochen vor Versammlungsbeginn beim Ortsverein eingehen.
gez. Marcel Reuter, 1. Vorsitzender
04.04.2022
Jede Blutspende zählt! Auch bei schönem Wetter. Der DRK-Blutspendedienst bittet dringend zur Blutspende
Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut werden. Die Blutplättchen (Thrombozyten) sind maximal 4 Tage haltbar, die roten Blutkörperchen (Erythrozyten) bis zu 42 Tage und das Blutplasma ca. zwei Jahre haltbar.
Bedingt durch die Pandemie ist ein spürbarer Rückgang der Erstspenderzahlen zu verzeichnen. Das ist problematisch, da Erstspender unsere Zukunft sind. Wir möchten deshalb auch diejenigen motivieren, die bisher noch keine Blutspende geleistet haben, um in einer knappen Stunde mit einer Blutspende bis zu drei Leben zu retten.
Mittwoch, dem 20. April 2022 von 15:45 Uhr bis 20:30 Uhr, Mehrzweckhalle, Lessingstr. 4, 64354 Reinheim / Spachbrücken
Zur Sicherheit der Spender muss im Vorfeld ein Termin reserviert werden. Alle verfügbaren Termine finden Sie online unter: terminreservierung.blutspende.de
Auf allen DRK-Blutspendeterminen gilt die 3G-Regel!
Aufgrund der bundesweit stark angestiegenen Corona-Neuinfektionen erhalten ausschließlich Menschen Zutritt zum Blutspendelokal, die den Status geimpft, genesen oder getestet erfüllen. Bitte entsprechende Nachweise mitbringen (Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden). Um Wartezeiten und größere Menschenansammlungen vor Ort zu vermeiden, können keine Tests beim Blutspendetermin vor Ort angeboten werden.
Nach einer SARS-CoV-2-Impfung können Sie, vorausgesetzt Sie fühlen sich wohl, am Folgetag der Impfung Blut spenden. Wer Blut spendet, sollte gesund sein und sich fit fühlen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen unter www.blutspende.de/corona.
Weitere Informationen finden Sie unter www.blutspende.de/corona. Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blutspendedienst auch über die kostenfreie Service-Hotline 0800 - 11 949 11.
Ihr Ortsverein Reinheim
17.12.2021
Jede Blutspende zählt! Der DRK-Blutspendedienst bittet dringend zur Blutspende
Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut werden. Daher bittet das DRK zur Blutspende am:
Mittwoch, dem 12. Januar 2022 von 15:45 Uhr bis 20:30 Uhr, Mehrzweckhalle, Lessingstr. 4, 64354 Reinheim / Spachbrücken
Zur Sicherheit der Spender muss im Vorfeld ein Termin reserviert werden. Alle verfügbaren Termine finden Sie online unter: terminreservierung.blutspende.de
Auf allen DRK-Blutspendeterminen gilt die 3G-Regel!
Aufgrund der bundesweit stark angestiegenen Corona-Neuinfektionen erhalten ausschließlich Menschen Zutritt zum Blutspendelokal, die den Status geimpft, genesen oder getestet erfüllen. Bitte entsprechende Nachweise mitbringen (Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden). Um Wartezeiten und größere Menschenansammlungen vor Ort zu vermeiden, können keine Tests beim Blutspendetermin vor Ort angeboten werden. Nach einer SARS-CoV-2-Impfung können Sie, vorausgesetzt Sie fühlen sich wohl, am Folgetag der Impfung Blut spenden. Wer Blut spendet, sollte gesund sein und sich fit fühlen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.blutspende.de/corona. Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blutspendedienst auch über die kostenfreie Service-Hotline 0800 - 11 949 11.
Ihr Ortsverein Reinheim
08.12.2021
Das Jahr 2021 bewegt sich mit schnellen Schritten dem Jahreswechsel zu. Der Advent ist die Zeit innezuhalten und langsam zur Ruhe zu kommen. Für viele ist Besinnlichkeit derzeit nur eingeschränkt oder gar nicht möglich. Die Beschäftigten in der Kranken- und Altenpflege, des Rettungsdienstes, das Klinikpersonal und die Ärzte sorgen sich um uns und den vielen Erkrankten in den Krankenhäusern. Wir alle sollten deshalb die Empfehlungen zur Bewältigung der Corona-Pandemie, die Regeln und Einschränkungen mit Disziplin und Eigenverantwortung unterstützen.
Die Aktiven und der Vorstand wünschen allen Mitgliedern, Freunden und den Bürgerinnen und Bürgern von Reinheim
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
DRK-Ortsverein Reinheim
Tilsiter Straße 6
64354 Reinheim
Telefon (0 61 62) 83 88 5