Foto: DRK Ortsverein Reinheim

Rettungsdienstverstärkung

Der DRK Ortsverein Reinheim beteiligt sich an der Rettungsdienstverstärkung für den Landkreis Darmstadt-Dieburg. Die Rettungsdienstverstärkung des DRK Ortsverein Reinheim wird im Bedarfsfall durch die Leitstelle Darmstadt-Dieburg alarmiert und von ehrenamtlichen Helfern mit Rettungsdienstausbildung besetzt.

Dies ist der Fall, wenn alle hauptamtlich besetzten Rettungsmittel in anderen Einsätzen gebunden sind und auch aus den Nachbarkreisen keine Rettungswagen zur Verfügung gestellt werden können. In diesen Fällen wird der Ortsverein Reinheim mit dem Rettungswagen (RTW) alarmiert. Das Fahrzeug wird dann umgehend besetzt und, wenn nötig, gleich zu einem Notfall, oder an einen zentralen Punkt zur Bereitstellung, geschickt. Somit ist gewährleistet, dass jederzeit weitere anfallende Notfälle innerhalb der Hilfsfrist erreicht werden können.

Foto: Ein DRK-Rettungssanitäter steht mit Notfallausrüstung vor einem Rettungswagen.
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg hat eine Sicherstellungspflicht, d.h. er hat dafür Sorge zu tragen, dass jeder Punkt im Landkreis von einem Rettungsmittel innerhalb der Hilfsfrist von 10 Minuten erreicht werden kann. Aufgrund dieser Zeitvorgabe wird festgelegt, wie viele Rettungsmittel und an welchen Standorten diese vorgehalten werden müssen. Im Rettungsdienstbereich Darmstadt-Dieburg werden Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeuge vorgehalten, diese Fahrzeuge sind rund um die Uhr mit hauptamtlichem Personal besetzt.